ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Testanalyst - Präsenzveranstaltung deutsch

الموعد القادم:
22.09.2025 - 09:00 bis 17:00
الدورة تنتهي في:
24.09.2025
إجمالي المدة:
24 Stunden in 3 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
3
أقصى عدد للمشاركين:
10
التكلفة:
€ ١٬٤٩٥ - Regular price: EUR1495.00 plus VAT Early bird price: EUR1345.50 plus VAT (until 8 weeks before the course start) Exam (optional): EUR260.00 plus VAT
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
 Software-Entwickler, Software-Tester, Test-Automation-Spezialisten, Environments & Data Specialists, Functional Testers, Performance Spezialisten, Security-Spezialisten
المتطلبات المهنية:
Der Abschluss des Foundation Level und der Nachweis von 18 Monaten Testerfahrung sind Voraussetzungen für die Zulassung zur Advanced Level Prüfung.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 1435-20 Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement

المحتويات

In diesem ISTQB®-Seminar für Fortgeschrittene liegt der Schwerpunkt auf den fachlichen Testmethoden. Du lernst neben statischen Analysetechniken wie diversen Review-Varianten verschiedene Blackbox-Testing-Techniken und -Methoden für den fachlichen Test spezifischer Qualitätsattribute wie Benutzbarkeit oder Sicherheit kennen. Die in den Tests gefundenen Abweichungen müssen dokumentiert, verwaltet und behoben werden. Dazu dient das Abweichungsmanagement, welches wir Dir mit allen notwendigen Teilschritten vorstellen. Du lernst, Abweichungen zu steuern und verschiedenste Testwerkzeuge auszuwählen und einzusetzen. Darüber hinaus rücken wir in dieser Schulung die Teamarbeit in den Fokus und diskutieren Fähigkeiten und Aspekte der Motivation und professionellen Kommunikation, die die Teamauswahl und Zusammenarbeit mitbestimmen.

Zudem stellen Dir unsere Trainer so viele praktische Beispiele wie möglich vor, damit Dir später die Anwendung des Erlernten leichtfällt.

Die Themen:

I. Aufgaben des Test Analysten im Testprozess

Testen im Softwarentwicklungslebenszyklus, Testanalyse, Testentwurf, Konkrete und abstrakte Testfälle, Entwurf von Testfällen, Testrealisierung, Testdurchführung

II. Aufgaben des Test Analysten beim risikobasierten Testen

Risikoidentifizierung, -bewertung und -minderung, Test priorisieren, Anpassung des Testens für weitere Testzyklen

III. Testverfahren

Black-Box-Testverfahren, Spezifikationsorientierte Testverfahren (Äquivalenzklassenbildung, Grenzwertanalyse, Entscheidungstabellentest, Zustandsübergangstest, Klassifikationsbaumverfahren, Paarweises Testen, Anwendungsfallbasierter Test, Testverfahren kombinieren), Erfahrungsbasierte Verfahren (intuitive Testfallermittlung "Error Guessing", Checklistenbasiertes Testen, Fehlerbasiertes Testen), Anwendung der am besten geeigneten Testverfahren

IV. Das Testen von Softwarequalitätsmerkmale

Qualitätsmerkmale bei fachlichen Tests: Test der funktionalen Korrektheit, Angemessenheitstest, Vollständigkeitstest, Interoperabilitätstest, Evaluierung der Gebrauchstauglichkeit (Usability), Übertragbarkeitstest

V. Reviews

Anwendung von Checklisten für Reviews (Reviews für Anforderungen, User-Stories), Checklisten anpassen

VI. Testwerkzeuge und Testautomatisierung

Schlüsselwortgetriebene Testautomatisierung, Arten von Testwerkzeugen (Testentwurfswerkzeuge, Werkzeuge für die Testdatenvorbereitung, Automatisierte Testausführungswerkzeuge)

Informationen zur Prüfung:

Die Prüfung dauert 120 Minuten und findet am letzten Schulungstag direkt im Anschluss an das Training vor Ort statt. Bei Online-Trainings wird die Prüfung ebenfalls als Online Prüfung durchgeführt. Wir organisieren Deine Teilnahme für Dich. Die unabhängige Zertifizierungsstelle erhebt für die Durchführung der Prüfung eine Gebühr von 260,00 Euro zzgl. MwSt., die wir Dir mit den Schulungsgebühren in Rechnung stellen.

Bei Online-Schulungen kannst Du den Prüfungstag und die -zeit selbst wählen. Die kannst die Prüfung in einem Pearson Vue Testcenter ablegen oder auf der Prüfungsplattform Pearson Vue online durchführen. Dazu erhältst Du von uns einen Prüfungsvoucher, der bei der Buchung im Bezahlvorgang eingesetzt wird.
Bitte beachte, das ISTQB® CTFL Zertifikat ist Voraussetzung für die Teilnahme an der CTAL-TA Prüfung. Nicht-Muttersprachler können Prüfungszeitverlängerung beantragen.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

25.02.2025 آخر تحديث في ,25.02.2025 نُشر لأول مرة في