- الموعد القادم:
- 01.07.2025 - Montag-Freitag, 08:30 -15:30 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 30.06.2028
- إجمالي المدة:
- 2100 Stunden in 350 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 20
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- BAföG
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Ja
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- Menschen, die im Bereich Pflege arbeiten möchten
- المتطلبات المهنية:
- MSA oder BBR+ abgeschlossene Berufsausbildung (weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung)
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- Altenpfleger/Altenpflegerin - B 82102-901
- B 82102-901 Altenpfleger/Altenpflegerin
المحتويات
In der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft lernst Du, Menschen aller Altersklassen und Pflegestufen zu versorgen. Sie besteht aus einem bei uns zu absolvierenden Theorie-Anteil und einem praktischen Anteil, bei dem Du sämtliche Einsatzorte der Pflege kennenlernst. In Vollzeit dauert sie drei Jahre, in Teilzeit vier Jahre.
VORTEILE der generalistischen Ausbildung:
- Hohe Flexibilität: Die Ausbildung ist in allen EU-Staaten anerkannt, sodass Du mit einem Abschluss EU-weit arbeiten kannst.
- Vielseitige Qualifizierung: In der Ausbildung qualifizierst Du Dich in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen und Pflegestufen, sodass Du mit dem Abschluss in verschiedenen Bereichen tätig werden kannst.
- Kostenfreie Ausbildung: Die Ausbildung ist für Dich kostenlos. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung und eine Erstattung Deiner Fahrtkosten.
- Sprachunterricht bei der meco: Wir ermuntern Menschen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, zur Ausbildung und bieten zur Unterstützung einen deutsch-als-Fremdsprache-Kurs an.
- Unterstützung von uns: Wir sind eng mit Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Einrichtungen vernetzt. Gern unterstützen wir Dich dabei, eine passende Einrichtung für den praktischen Teil der Ausbildung zu finden. Hier findest Du eine Übersicht unserer Ausbildungspartner.
Als Fachschule mit dem Standort Berlin setzen wir einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Sensibilisierung für Transkulturalität und Vielfalt. Mit dem Schwerpunkt "Transkulturalität und Diversity Care" bereiten wir Dich darauf vor, nicht nur Menschen unterschiedlichen Alters zu versorgen, sondern zugleich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
- Mittlerer Schulabschluss bzw. eine zehnjährige allgemeine Schulausbildung
- Oder Berufsbildungsreife + eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- Oder Berufsbildungsreife + eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe
- Oder Ausbildung zur:zum Sozialassistent:in
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2 Sprachniveau
- Doppelimpfung gegen COVID-19
LEHRINHALTE:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
- Kommunikation und Beratung
- Professionelles Handeln in unterschiedlichen Kontexten gestalten
- Das eigene Handeln rechtlich reflektieren und begründen
- Das eigene Handeln wissenschaftlich und berufsethisch reflektieren und begründen
PRAXISANSÄTZE:
- Stationäre und ambulante Akut- / Langzeitpflege
- Pädiatrische Versorgung
- Einrichtung der psychiatrischen Versorgung
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE:
- Kinderbetreuung möglich
- Lernprozessbegleitung
- Integrierte berufsbezogene Sprachförderung
- Offene Lerngruppen und Tutorien, inkl. Kinderbetreuung
- E- Learning
DAUER:
36 Monate in Vollzeit
SCHULUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Die Ausbildung kann durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch QCG, die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst gefördert werden.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
09.04.2025 آخر تحديث في ,04.03.2025 نُشر لأول مرة في