- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 2520 Stunden in 24 Monaten
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 21.470,40 € - einschließlich IHK-Berufsabschlussprüfung und alle angebotenen Zertifikate
- Förderung:
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) und IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a, Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG, Interventionskraft (VdS), Brandschutzbeauftragte/r und weitere Zertifikate,
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN EN ISO 9001:2015, BDSW-zertifizierte Siherheitsfachschule
- Maßnahmenummer:
- M-23-10909-31
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Interessenten an einer langfristigen Tätigkeit als Fach- und Führungskraft im Sicherheitsgewerbe mit nachhaltigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluß oder entsprechende Kenntnisse, Berufsabschluss oder anerkannter Ersatz (bitte nachfragen)
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
ROTEIV-Bildungszentrum = 5 Sterne bei GOOGLE - Anerkennung für zertifizierte Prüfungserfolge, 100%ige Bestehensquote der IHK-Prüfungen 2019 und 2020 (IHK Berlin), 100%ige Vermittlung nach erfolgreichem Abschluss und Anerkennung im Job als Fachkraft nach einer qualifizierten Ausbildung:
AZAV-zugelassen: 24 Monate modulare Vollzeitausbildung in Berlin inklusive zwei Praktika je 4 Monate mit folgenden Themenbereichen:
Organisation und Auftrag des Wach-/Objektschutzes
Das Recht im privaten Sicherheitsgewerbe
Dienstkunde,
Verhaltenspsychologie
Grundlagen der Sicherheits- und Schutztechnik
Brandschutz - Brandschutzbeauftragte/r,
Kontrolldienst im ÖPNV
Detektiv im Handel,
Sanitätsausbildung
Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen,
Organisation von Geschäftsprozessen im Sicherheitsgewerbe,
Grundlagen der Existenzgründung/Bewerbungstraining/Coaching, Kundenarbeit im Unternehmen,
EDV-Grundlagen,
Englischgrundlagen (Prüfung bis B2),
Geld- und Werttransport/Geldbearbeitung.
In die Umschulung integriert sind die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO, die staatliche Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG, Fachkurse mit Zertifikat zum/r Diensthundeführer/in, als Einzelhandelsdetektiv/in, im ÖPNV und im Geld- und Werttransport, ein 1.-Hilfe-Zertifikat, der/die Brandschutzbeauftragte und der/die Sicherheitsbeauftragte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 22.12.2024