- Nächster Termin:
- auf Anfrage / laufender Einstieg
- Gesamtdauer:
- 680 Stunden in 85 Tagen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Interessenten aus medizinischen und pflegerischen Berufen, sowie Büro- und kaufmännische Fachkräfte mit und ohne Berufsabschluss
- Fachliche Voraussetzungen:
- Gute Deutschkenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1020-25 Abrechnung, Buchführung - Gesundheitswesen
Inhalte
Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen
• Medizinische Terminologie
• Kommunikation im Gesundheitswesen
• Medizinische Dokumentation
• Praxisorganisation
• Kassenärztliche Abrechnung
• Branchenspezifische Software (TurboMed)
Verwaltungsassistenten im Gesundheitswesen benötigen für ihre Arbeit gleichermaßen Grundlagenwissen des Gesundheitswesen als auch kaufmännisches Wissen. Sie erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten und führen Patienten- und Versichertenakten sowie Geschäftskorrespondenz aller Art.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 26.03.2025