Qualitätsmanagement - Interne/r Auditor/in (Cottbus)

Nächster Termin:
22.04.2025
Kurs endet am:
02.05.2025
Gesamtdauer:
100 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Das Modul richtet sich an Mitarbeiter und angehende Führungskräfte aus Organisationen, die ein Qualitätsmanagement eingeführt haben.
Fachliche Voraussetzungen:
Der Abschluss als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) muss zwingend vorliegen. Sie sollten mindestens einen Realschulabschluss und eine Facharbeiterausbildung mitbringen.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Jedes nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen muss mindestens einmal im Jahr eine interne Überprüfung - also ein Audit - durchführen. In dieser Qualifizierung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation lernen Sie, für Ihre Organisation ein Auditprogramm aufzustellen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem DIN EN ISO 19011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen gelingt es Ihnen, die Planung, Durchführung und Nacharbeit von internen Audits zu organisieren.

Ein Auditor muss ein gutes Verhältnis zu den auditierten Mitarbeitern aufbauen. Das Thema Kommunikation beinhaltet deshalb Fragetechniken, Grundlagen und den Umgang mit schwierigen Situationen.

Inhalt der Weiterbildung:

Bedeutung der Systemprüfung in der eigenen Organisation
Beurteilung von Wirksamkeit und Leistung eines Systems
Systemaudit - Prozessaudit - Produktaudit
Auditorenauswahl
Auditziele, Auditprogramm, Auditplanung
Auditdurchführung
Eröffnungs- und Abschlussbesprechung
Konformität und Nichtkonformität
Auditbewertung und Auditauswertung
Berichterstattung - Nachverfolgung der Wirksamkeit
DIN ISO 19011
Kommunikation und Kommunikationstraining
Praktische Übungen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.06.2019, zuletzt aktualisiert am 04.03.2025