- Nächster Termin:
- 28.04.2025
- Kurs endet am:
- 02.05.2025
- Gesamtdauer:
- 50 Stunden in 5 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Blended Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteiger oder Berufsneulinge aus dem Bereich des Gesundheitswesens, vor allem aus dem Bereich der Betreuung oder Pflege.
- Fachliche Voraussetzungen:
- PC Grundkenntnisse, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit entsprechendem Fachwissen sollte vorhanden sein
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im täglichen Berufsalltag kommen Sie als Mitarbeiter im Gesundheitswesen, vor allem in den betreuenden und pflegenden Berufen, immer wieder mit ethischen Fragen in Berührung: Wie verhalte ich mich richtig? oder Was soll ich tun? Aber auch administrative Berufe wie der Pflegeberater kommen mit den verschiedenen Interessenten (Leistungsempfängern und Leistungserbringern) und ethischen Fragestellungen in Kontakt.
In diesem Kurs lernen Sie, was Ethik für die verschiedenen Berufsgruppen bedeutet. Sie werden dementsprechend sensibilisiert, um für die verschiedenen Situationen gut vorbereitet zu sein.
Inhalt der Weiterbildung:
Bedeutung von Ethik im Allgemeinen
Ethik in den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen
Auseinandersetzung mit ethischen Fragen
Umgang mit ethischen Fragestellungen
Vier Säulen der (Berufs-)Ethik
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.08.2019, zuletzt aktualisiert am 20.01.2025