Nächster Termin:
17.11.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
Kurs endet am:
18.11.2025
Gesamtdauer:
16 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
8
Preis:
580 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Journalist:innen und Journalisten, PR-Mitarbeiter:innen und PR-Mitarbeiter, die Portraits schreiben oder sich für diese Darstellungsform interessieren.
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken

Inhalte

Am spannendsten ist immer noch der Mensch - deswegen verzichtet kaum ein Medium auf Portraits. Ob Magazin, Tageszeitung, Kunden- oder Mitarbeiterzeitschrift: Portraits lockern auf und bedienen das Bedürfnis nach lebensnahen und anschaulich verpackten Informationen, manchmal auch nach Klatsch. Personalisierung schafft Leseanreize.

In diesem Seminar lernen Sie anhand von Übungen und vielen Beispielen, emotional und dramaturgisch überzeugende Portraits zu schreiben, von Prominenten ebenso wie von Wissenschaftlern, Abteilungsleitern oder z. B. der Frau, die mit 80 noch Judokurse gibt.

. Das Portrait als journalistisches Genre
. Welche Personen eignen sich für ein Portrait?
. Elemente und Struktur von Portraits
. Textanalyse: Wie entwerfen Autorinnen und Autoren das lebendige Bild einer Person?
. Gespräch mit einem Interview-Gast
. Verfassen eines Portraits
. Diskussion über die entstandenen Übungstexte

Die Teilnehmer:innen schreiben selbst ein Portrait, das im Seminar besprochen wird.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.06.2020, zuletzt aktualisiert am 19.02.2025