- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 198 Stunden in 22 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- PRINCE2 Foundation, PRINCE2 Agile Practitioner
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-362-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Die Kurse wenden sich in erster Linie an das IT-Management sowie an Projektleiter, die mit der Implementierung oder Koordination von IT-Managementprozessen befasst sind.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Praxiserfahrung in Projekten und IT
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1415-40-15 Andere Projektmanagementprogramme
- C 1440-10 IT-Projektmanagement
- C 0235-15-15 Projektmanagement - Zertifikatslehrgänge (GPM/IPMA)
- C 0235-15-10 Projektmanagement - allgemein
Inhalte
PRINCE2 Foundation & Agile Practitioner
PRINCE2 (PRojects IN Controlled Environments) ist eine strukturierte Methode für Projektmanagement. Sie wird in allen Branchen und für alle möglichen Arten von Projekten im privatwirtschaftlichen Sektor oder von Behörden angewandt.
Die wichtigsten Elemente von PRINCE2 sind:
Die Methode ist prozessorientiert.
Die geschäftliche Rechtfertigung des Projekts (Business Case) steht immer im Vordergrund.
PRINCE2 schafft eine klar definierte Organisationsstruktur für Projekte.
Eine produktbezogene Vorgehensweise in der Planung sorgt für ergebnisorientiertes Handeln.
Die Methode erleichtert die Aufteilung von Projekten in beherrschbare und kontrollierbare Phasen.
Die Methode ist flexibel und kann in jeder Umgebung für jeden Projekttyp angewandt werden.
PRINCE2 Foundation (inkl. Prüfungsvorbereitung + Prüfung)
Die Teilnehmer lernen das Vokabular sowie alle wichtigen Elemente von PRINCE2 und deren Zusammenhang innerhalb der Methode kennen.
PRINCE2 Agile Practitioner (inkl. Prüfungsvorbereitung + Prüfung)
Dieses Erweiterungsmodul innerhalb des PRINCE2-Programms dient dazu, Organisationen und Einzelpersonen zu unterstützen, die bereits mit PRINCE2 arbeiten und ihr Wissen von agilen Methoden vergrößern und mit PRINCE2 kombinieren möchten.
Inhalte des PRINCE2 Agile Practitioner Seminars:
Charakteristische Unterschiede zwischen Projekten und "Business As Usual"
Sinnvolle Situationen für den Einsatz von PRINCE2, PRINCE2 Agile und Scrum
Kombinationsmöglichkeiten von PRINCE2 und agilen Methoden
Grundprinzipien und die Bedeutung von PRINCE2 Agile
Vertiefende Bedeutung von "Servant Leadership" in Scrum-Umgebungen
Wichtige agile Einstellungen und Verhaltensweisen
Agile Scrum als agiles Framework
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.10.2020, zuletzt aktualisiert am 07.04.2025