- Nächster Termin:
- 19.09.2025 - 08:30 - 16:30
- Kurs endet am:
- 19.09.2025
- Gesamtdauer:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 470 € - Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Maßnahmenummer:
- AEFK
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Elektrofachkraft
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Seminarinhalt
-DGUV Vorschrift 1 Verpflichtungen und Festlegungen
-DGUV Vorschrift 3 Verpflichtungen und Festlegung elektr. Arbeitsmittel
-Wirkung des Stromes auf den menschlichen Körper
-Gefahren des elektrischen Stromes
-Gesprächsrunde zu innerbetrieblichen Gefahren der Teilnehmer an deren elektr. Anlagen und Betriebsmitteln
-Prüfung bzw. Instandsetzung der elektr. Anlage und Betriebsmittel sowie deren Dokumentation
-Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung, Hilfsmittel und Werkzeuge
-Festlegung des Unternehmers gemäß DIN VDE 1000-10
-Richtige Vorgehensweise bei elektrischen Unfällen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 01.12.2020, zuletzt aktualisiert am 26.11.2024