- Nächster Termin:
- 25.08.2025 - 1 Jahr - Montag und Mittwoch 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr + jeden 3. Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 21.08.2026
- Gesamtdauer:
- 494 Stunden in 96 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 12.280 € - Sie können einen Anspruch auf das "Meister-BAföG" nach dem AFBG haben.
- Förderung:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Kosmetikmeister-/in
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Kosmetikinteressierte
- Fachliche Voraussetzungen:
- https://vital-kosmetikakademie.de/ausbildung-kosmetikmeister.php
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Kosmetiker/Kosmetikerin - B 82322-904
- B 82322-904 Kosmetiker/Kosmetikerin
Inhalte
Der höchste Abschluss in einem nichtakademischen Beruf. Das Qualitätssiegel und Erkennungsmerkmal für Ihre Kunden. Der Meistertitel.
In der Vital Kosmetikakademie bieten wir die Vorbereitungslehrgänge I und II für die Meisterprüfung in der Kosmetik an.
Die am häufigsten gestellten Fragen zum Ablauf, Kosten und Voraussetzungen haben wir Ihnen in den nachfolgenden FAQ dargestellt:
https://www.vital-kosmetikakademie.de/ausbildung-kosmetikmeister.php
Der Kosmetikmeister bestätigt fundiertes Fachwissen und ist ein Qualitätsmerk-mal für Ihre Kunden und zukünftige Arbeitgeber. Grenzen Sie sich von Ihren Mitbewerbern am Markt deutlich ab. Sie können selbst ausbilden und haben ein hohes Ansehen auch im Ausland. Der Meistertitel und ein Bachelor-Abschluss sind gleichwertig!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 30.01.2021, zuletzt aktualisiert am 16.09.2024