Nächster Termin:
01.04.2026
Kurs endet am:
30.07.2026
Gesamtdauer:
40 Stunden in 4 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Fernunterricht 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
30
Preis:
596 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
IST-Zertifikat Resilienztraining (IST)
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Coaches, Entspannungstrainer:innen und -pädagog:innen sowie Personen, die Resilienztraining beruflich oder privat anwenden möchten
Fachliche Voraussetzungen:
Schulabschluss und ein Mindestalter von 18 Jahren
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 82222-901 Fachkraft - Beauty und Wellness

Inhalte

Teilnehmende der Weiterbildung werden zu Expert:innen für Resilienztraining. Die Weiterbildung vermittelt das Fachwissen, um bei sich selber und Kund:innen die eigene Widerstandskraft zu stärken. Resilienztraining trägt dazu bei, psychischen Belastungen besser zu begegnen und private oder berufliche Krisen zu bewältigen.

Im Rahmen dieser Weiterbildung wird das Wissen zum Ausbau der individuellen Widerstandsfähigkeit vermittelt. Teilnehmende erfahren, warum sich die ganzheitliche Betrachtungsweise - Bewegung, Ernährung und Entspannung - positiv auf die Resilienz ihrer Klient:innen auswirkt.

Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 2 Studienheften, einem Webinar und zwei Präsenzphasen.

Die Weiterbildung Resilienztraining startet im April und Oktober und dauert 4 Monate.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 28.05.2021, zuletzt aktualisiert am 31.03.2025