- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 27 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-362-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Nutzer von Microsoft Office, Anwender, die sich in einzelnen Komponenten weiterbilden bzw. spezialisieren möchten oder eine entsprechende Zertifizierung anstreben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Vorkenntnisse Microsoft Office, MOS-Zertifizierung, IT-Anwender
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1415-10-10 MS Office - Grundlagen
Inhalte
Neue Funktionen, die in allen Office-Anwendungen nahezu identisch sind
- Die Funktionalität von Office 2019 sind eine Untermenge von Office 365.
!Mit Piktogrammen arbeiten:
- Sie wissen sicherlich schon, wie Sie Bilder und Formen einfügen können. Mit Piktogrammen funktioniert das ähnlich. Eine große Auswahl,
sortiert nach verschiedenen Kategorien, steht für Sie bereit. Sie können diese Piktogramme nach Belieben modifizieren und ohne
Qualitätsverlust dehnen und stauchen.
!Mit 3D Modellen arbeiten:
- Durch den Einsatz von 3D-Modellen können Sie Ihre Darstellungen, Präsentationen und technischen Dokumentationen aufwerten.
Sie können 3D-Modelle aus jedem Blickwinkel betrachten, sie also auf allen Rotations-Achsen drehen, um bestimmte Details zu fokussieren.
!Übersetzen von Text in andere Sprachen:
- Schon in der Version Office 2007 konnten Sie Texte in andere Sprachen übersetzen lassen. Jetzt bietet Microsoft Office, wenn es mit dem Internet verbunden ist,
einen durch »Künstliche Intelligenz« unterstützten Übersetzungsservice an. Es lohnt sich daher, diese Funktion mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
!Barrierefreiheit gewährleisten:
- Die Barrierefreiheitsprüfung von Microsoft überprüft Dateien anhand einiger bewährter Kriterien und listet dann Fehler und Verbesserungshinweise auf,
um Barrierefreiheit herzustellen.
!Neue Funktionen in Excel 2019
!Neues Diagramm Trichterdiagramme:
- Es gibt Daten, die sich mit bestimmten Diagrammen besonders gut darstellen lassen.
- Ein Trichterdiagramm ist besonders gut geeignet, um Phasen eines Prozesses darzustellen, wie z.B. einen Verkaufsprozess oder das Bewerbermanagement.
!Mit Landkarten arbeiten (2D-Maps):
- In der Praxis kommt es häufig vor, dass Daten einen geografischen Bezug haben, z.B. wenn Umsätze nach Ländern, Bundesländern oder Postleitzahlen aufgeschlüsselt werden.
Für die Darstellung auf Flächenkartogrammen sind »Umsätze nach Region« ein besonders häufiger Anwendungsfall.
!Die Funktion TEXTVERKETTEN:
- Wenn Sie längere Textketten erstellen und bisher VERKETTEN bzw. "&" benutzen wird Ihnen die neue Funktion TEXTVERKETTEN die Arbeit erleichtern.
!Die Funktion WENNS:
- Sobald Sie etwas komplexere Rechenmodelle erstellen wollen, nutzen Sie bisher verschachtelte WENN-Funktionen. Diese verschachtelten WENN-Funktionen werden
allerdings schnell unlesbar. Die WENNS-Funktion schafft Abhilfe.
!Was ist neu in Word 2019?
!Seitenweise blättern:
- Insbesondere für die Bearbeitung von längeren Dokumenten ist die Darstellungsoption "Seitenweise blättern" empfehlenswert.
!Was ist neu in PowerPoint 2019?
!Text hervorheben:
- Um Schlüsselwörter und andere wichtige Textstellen auf einen Blick sichtbar zu machen, können Sie diese hervorheben.
In Word und Excel ist das eine schon seit längerem bekannte Funktion. In PowerPoint ging das vor dem Erscheinen von PowerPoint 2019 nicht.
!Zeichnen und Schreiben mit digitaler Freihandeingabe:
- Das Zeichnen und Schreiben von Anmerkungen in Office-Anwendungen mit digitalen Stiften ist schon seit langem in die Office Suite integriert.
Microsoft hat die Zeichnen-Funktion nun wesentlich verbessert.
!Hinzufügen von Bewegung mithilfe von Morphen:
- Folienübergänge können Ihre PowerPoint-Präsentationen entscheidend aufwerten und dazu beitragen, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Ein Übergangseffekt, den Sie bisher eher aus Videos oder aus dem Fernsehen kennen, ist das Morphen.
!Mit Zoom in Präsentationen navigieren:
- Lernen Sie nun eine Funktion kennen, die Ihre gesamte Präsentation professioneller und souveräner wirken lässt: Mithilfe der Zoom-Funktion
können Sie professionelle Präsentationen erstellen, ohne dass Sie sich beim Hin- und Herblättern von Folien im Präsentationsmodus verstricken.
!Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Sprecher im Bild:
- Die Möglichkeiten zur Aufzeichnung von Bildschirmpräsentationen sind erweitert worden. Nun lassen sich auch Videoaufnahmen des Sprechers oder
der Sprecherin mit aufzeichnen. Grund genug, sich mit den neuen Funktionen vertraut zu machen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 20.09.2021, zuletzt aktualisiert am 07.04.2025