- Nächster Termin:
- 28.04.2025 - Mo. - Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
- Kurs endet am:
- 09.05.2025
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden in 2 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 24
- Preis:
- 745,60 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922-148-23
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Interessenten an einer individuellen und passgenauen beruflichen Weiterbildung.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse von HTML und Grundlegende bis gute Kenntnisse von Adobe Illustrator.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
Inhalte
Beruflicher Nutzen
- Sie lernen die Anforderungen an zeitgemäßes Webseitendesign kennen
- Sie erlernen die richtigen Fachbegriffe, um mit Profis zusammenzuarbeiten
- Sie erlernen wichtige Kenntnisse rund um das Thema Ausgabegeräte und "Responsive Design" (uneingeschränkte Funktionalität von Webseiten für Desktop bis Mobilgeräte)
- Sie erlernen Webseiten aufgrund von technischen Voraussetzungen responsiv für Desktop und Mobil zu konzipieren und als Funktionslayout für die verschiedenen Ausgabegeräte in Illustrator anzulegen
- Sie lernen wie sie mithilfe von Adobe Illustrator über das Internet im Designprozess mit Kollegen zusammenarbeiten können
- Sie erlernen wie sie ein Funktionslayout in ein ansprechendes Webseitendesign umwandeln und optimal zur Zusammenarbeit mit dem Programmierer und dem Kunden vorbereiten
Lernziel
- Erwerb von Fachkenntnissen des responsiven Webseitendesigns
- Erstellen eines zeitgemäßen responsiven Funktionslayout
- Erstellung von professionell vorbereiteten Mock-Up Dateien (Design) welche einfach von Webseitenentwicklern umgesetzt werden können
- Erstellen von funktionalen Präsentationen über PDF-Ausgabe für Kunden sowie interne Mitarbeiter zur Projektbesprechung
Lerninhalt
- Responsives Design verstehen und umsetzen
- Reines Funktionsdesign einer Website (Wireframe) erstellen
- Das reine Funktionsdesign in ein echtes Webseitendesigns, die Mock-Up Erstellung, überführen
- Das Anlegen eines Webseitendesigns, sodass die Illustrator-Datei für die Weitergabe an Programmierer und Entwickler optimal vorbereitet ist
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.12.2021, zuletzt aktualisiert am 19.04.2025