SolidWorks® Spezialist für SolidWorks® (Cottbus)

Nächster Termin:
14.04.2025
Kurs endet am:
23.05.2025
Gesamtdauer:
300 Stunden in 30 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie technische Zeichner, Meister, Techniker, Konstrukteure und Ingenieure.
Fachliche Voraussetzungen:
Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt. Weiterhin vorausgesetzt werden Kenntnisse, die mit der Weiterbildung SolidWorks®, Basics vergleichbar sind.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Aufbaukurs beschäftigt sich mit fortgeschrittenen Themen, u. a. dem Modellieren von komplexen Formen, dem Verwenden von Oberflächen, Top-Down-Baugruppenmodellierung, der Erstellung von Gussformen und SimulationXpress.

Inhalt der Weiterbildung:

Blechkonstruktion
verschiedene Methoden zur Erstellung von Mehrkörperblechteilen
Zeichnungen von Blechteilen
Schweißkonstruktion
3D-Skizzen und -ebenen
Gestaltung in der Baugruppen
Schweißnähte darstellen
Top-Down-Baugruppenmodellierung
Features in einer Baugruppe erstellen
Konfigurationen einer Baugruppe erstellen
intelligente Komponenten erstellen und einsetzen
Fehler in BG suchen und beheben
Teile im Kontext einer Baugruppe erzeugen und bearbeiten

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 13.10.2022, zuletzt aktualisiert am 14.03.2025