- Nächster Termin:
- 18.08.2025 - Montag bis Freitag / ab 15.30
- Kurs endet am:
- 08.12.2025
- Gesamtdauer:
- 800 Stunden in 4 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 4.744 €
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Reflexzonenmassage Zertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922/149/2023
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Berufserfahrene Masseure, Quereinsteiger, Physiotherapeuten, Wellness Coaches, Fitnesstrainer, Personaltrainer, Gesundheitsberater
- Fachliche Voraussetzungen:
- -
- Technische Voraussetzungen:
- Präsenzunterricht in der Akademie
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1045-15-10 Gesundheitsförderung, -training - Fachfortbildung
Inhalte
Reflexzonenmassage wird heutzutage oft im Wellness-Bereich angewendet, findet jedoch auch eine Verwendung als alternativmedizinisches Behandlungsverfahren.
Durch die Massage ergänzen die hervorgerufenen Wirkungen die physiktherapeutische Anwendung bei der Schmerztherapie und Durchblutungsstörungen.
Reflexzonen im Körper widerspiegeln bestimmte Bereiche, wie Muskelgruppen, und Organe im Körper. Durch Massagen und Behandlung dieser Zonen geht die Wirkung auf die bestimmt angezielten Bereiche im Körper über.
Besonders die Hände und Füße eignen sich für diese Art der Massage, da sie eine große Menge an Reflexzonen besitzen.
Um die Reflexzonenmassage erfolgreich umsetzen zu können ist die praktische Übung unerlässlich. Nur mit Übung kann man die gewünschte Wirkung erzielen. Deswegen besteht der Unterricht an der KISA AKADEMIE aus 30% tiefgreifendem Theorieunterricht und aus 70% Praxisunterricht, wobei beides durch einen Fachdozenten betreut wird.
Außer der Reflexzonenmassage werden auch noch die folgenden Themen in der 16-wöchigen Weiterbildung behandelt, damit man ein breit gefächertes Wissen besitzt:
- Anatomie
- Wirkung
- Kontraindikationen
- Eingehen auf spezifische Zonen: Hände, Füße, Arme, Beine, Rücken, Schulter, Nacken, Kopf
- weitere Massagetechniken: Sportmassage, ayurvedische Massage, Shiatsu, Hawaiianische Lomi Lomi Technik, Akupressur, Triggerpoint Massage, mobile Chari-Massage
Die Annahme eines Bildungsgutscheins setzt ein persönliches Beratungsgespräch voraus, Plätze sind begrenzt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.10.2022, zuletzt aktualisiert am 23.01.2025