- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 232 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 15
- Teilnehmer max.:
- 30
- Preis:
- 1.750 € - Lehrmaterial und Klausuren sind im Preis enthalten; die Klausuren werden individuell korrigiert, besprochen und mit einer ausführlichen Musterlösung zurückgegeben
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Fachassistent/-in Lohn und Gehalt
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Steuerfachangestellte, die sich neben ihrem Beruf auf die Prüfung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt vor der Steuerberaterkammer vorbereiten möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Beginn jeweils Frühjahr
Kursdauer: ca. 7 Monate
Fachgebiete: Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Grundzüge des Arbeitsrechts, Lohnabrechnung, weitere angrenzende Fachgebiete, wie z.B. betriebliche Altersversorgung und Dokumentationspflichten
Klausuren am Samstag bzw. Sonntag oder als Hausarbeit, mit Vertiefung und individueller Korrektur
Lehrwerk: den Teilnehmern wird das GFS-Lehrwerk "Die Fachassistenten L&G" zur Verfügung gestellt
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 08.12.2022, zuletzt aktualisiert am 05.07.2024