- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 480 Stunden in 60 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Digital MediaDesigner Blender Part I
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962-192-20
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Menschen, die kreativ arbeiten, Quereinsteiger*innen, Freelancer*innen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse in Windows; Aufnahmegespräch; Gestalterisches Gespür; Optional eigene Arbeiten mit anderen 3D Programmen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Blender3D- Basics
Grundlagen zu den Themen: Modellierung
(Edge loop, Box, Modifier, Spline- Modellierung und Sculpting)
Grundlagen zu den Themen: Texturierung
(UV Maps, anlegen von Textur Koordinaten und Textur Paint)
Grundlagen zu den Themen: Shading
(Materialien und ihr verhalten in ihrer Umgebung)
Grundlagen zu den Themen: Animation
(Keyframes, Shape Keys, Constrains, Rigging)
Grundlagen zu den Themen: Simulation
(Bullet Physics Engine und Partikelsysteme)
Grundlagen zu den Themen: Rendern
(Evee und Cycles Rendererengine)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.02.2023, zuletzt aktualisiert am 29.01.2025