Geprüfte/-r Fachfrau/Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) E-Learning-Variante

Nächster Termin:
Das Angebot wird online durchgeführt. Bei Fragen sprechen Sie uns an.
Gesamtdauer:
89 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
30
Preis:
694 € - Ust.-frei
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) gem. § 34i GewO bzw.Geprüfte Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)
Zertifizierungen des Angebots:
  • LQW 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Finanzdienstleister, Quereinsteiger
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
PC, Internet
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

ZWEI 34I-LEHRGANGSVARIANTEN. SIE HABEN DIE WAHL.
Mit unseren beiden Varianten der onlinegestützten Weiterbildung zur/zum "Immobiliardarlehensvermittler:in (IHK)" können Sie oder Ihre neuen Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner erfolgreich und schnell den § 34i-Sachkundenachweis erlangen.

E-LEARNING-VARIANTE IM SELBSTSTUDIUM
Bevorzugen Sie das Selbststudium, finden Sie in dieser Variante das Mittel Ihrer Wahl. Sie bereiten sich selbst in Ihrem eigenen Lerntempo auf die anstehende IHK-Prüfung vor.

ONLINE-VARIANTE MIT LIVE-DOZENTINNEN UND DOZENTEN
Hier erwarten Sie zusätzlich zu unserem E-Learning-Bereich praxisnahe Live-Dozentinnen und Dozenten im Online-Schulungsraum. Sie werden in Ihren Lernphasen unterstützt, können gezielt Ihre Fragen stellen und so angeleitet zum Erfolg gelangen.

LERNMODUL 1
Berufsrecht
Rechtliche Grundlagen
Recht in Vermittlung und Beratung
Wirtschaftliche und Steuerliche Grundlagen

LERNMODUL 2
Finanzierung
Kreditwürdigkeit
Produkte

LERNMODUL 3
Kreditsicherung
Risiken & Kündigung

Dauer: Max. 6 Monate, berufsbegleitend mit Startmöglichkeiten alle 3 Monate (01.01., 01.04., 01.07., 01.10.)

Lehrgangsgebühren:
E-Learning (Selbststudium)-Variante ab 694,00 EUR (USt.-frei)
Online Variante ab 1.290,00 EUR (USt.-frei)

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 13.04.2023, zuletzt aktualisiert am 07.04.2025