Lexware pro Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen

Nächster Termin:
startet monatlich (Qualifizierungsoffensive)
Gesamtdauer:
168 Stunden in 4 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
 Lexware pro Finanzbuchhaltung
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 123/3509/2023
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 alle, welche sich beruflich neu- oder umorientieren, Weiterbildungsinteressierte
Fachliche Voraussetzungen:
EDV-Grundlagenkenntnisse, MS-Office Grundlagenkenntnisse, Buchhaltung
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
  • C 0215-10-15 Finanzbuchführung
  • C 1420-25 Lexware - Anwendungen und Qualifizierungen

Inhalte

Dank moderner Software kann Buchhaltung ganz leicht mit Lexware professionell erledigt werden. Auch ein Programm für Personalbuchhaltung und Warenwirtschaft ist enthalten und erleichtert die Unternehmensführung. Sie lernen hier, wie Sie die Finanzbuchhaltung in Lexware erledigen und werden so sicher für eine Bewerbung im Buchhaltungsbereich.

Unser Kurs beinhaltet mehrere Praxisfälle, Übungsfirmen.

Sie lernen . . .

- Grundbedienung und Hilfe
- Firmenanlage
- Stammdaten, Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
- Buchungserfassung und Buchungsarten
- Mit Kontenrahmen SKR03 (meist verwendeter in Betrieben)
- Saldovortragsbuchungen / Eröffnungsbilanz
- Buchen von Vor- und Umsatzsteuer
- Kassen- und Bankbuchungen
- offene Postenbuchführung
- spezielle Buchungen u.a. Löhne und Gehälter
- Monatsabschluss
- Korrekturbuchungen, Fehlersuche
- Auswertungen und Meldungen
- Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Jahresabschlussbuchungen
- importieren und exportieren von Daten

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 11.06.2023, zuletzt aktualisiert am 26.06.2024