Umschulung Kaufmann/ -frau für Büromanagement (IHK) - Teilzeit
- Anbieter
- Grone-Bildungszentren Berlin GmbH -gemeinnützig- (Nord)
- Telefon
- +49.30.549727177
- berlin@grone.de
- Beginn
- 01.08.2025
- Dauer
- 1652 Stunden in 36 Monaten
- Ort
- 15517 Fürstenwalde
Adresse:/de/angebot/3966092/umschulung-kaufmann-frau-fuer-bueromanagement-ihk-teilzeit
gedruckt am:08.04.2025
Umschulung - Ihr Weg in eine berufliche Zukunft
36 Monate inklusive dualer Praxisphase im Betrieb
ohe Übernahmewahrscheinlichkeit!
Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Ob bei einem großen Chemiekonzern, einer Modekette für High-Fashion oder dem lokalen Radiosender - Kauffrauen/-männer für Büromanagement arbeiten in so gut wie jeder Branche, ganz egal, wie gigantisch oder überschaubar das Unternehmen ist. Dort erwarten Sie sowohl klassische organisatorische Tätigkeiten als auch verschiedene unternehmensspezifische Aufgaben.
Es erwartet Sie ein Beruf mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben.
In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Kauffrau/-mann für Büromanagement vor.
In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden
Aufgabenstellungen befasst:
» Auftragssteuerung und -koordination
» Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
» Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
» Einkauf und Logistik
» Marketing und Vertrieb
» Personalwirtschaft
» Assistenz und Sekretariat
» Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
» Öffentliche Finanzwirtschaft
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Die Einsatzorte auf einen Blick:
» Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
» Verwaltungen
» Verbände
» Versicherungen
» Öffentlichen Dienst
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.06.2023, zuletzt aktualisiert am 04.04.2025