- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 560 Stunden in 14 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- AVGS-Gruppenmaßnahme
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Interkultureller Coach
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 31M1121071
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Inhalte
Beratung und Coaching von Menschen setzen allgemein eine professionelle Beziehungsgestaltung voraus. Wir verstehen und vermitteln Coaching in diesem Sinne und befähigen dich, mit Personen kulturell vielfältiger Herkunft ihre Anliegen zu klären und Lösungen zu finden.
Inhalte
Grundlagen und Rollenverständnis im Coaching
Coaching-Methoden
Kommunikationstechniken
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogische Haltungen und Kompetenzen
EDV-Kenntnisse und Dokumentation
Prüfungsvorbereitung und Evaluation
Dauer
14 Wochen, 8 UE/6 Std. pro Tag
Termine
Montags bis freitags täglich von 9:00 bis 15:30 Uhr (30 min. Mittagspause).
Wir beginnen als Gruppe, sobald eine Mindestanzahl von Teilnehmenden erreicht ist.
Kosten
Für diesen Kurs kann ein Bildungsgutschein beantragt werden. Wende dich dazu bitte an die Agentur für Arbeit oder an das Jobcenter.
Die Kosten für Selbstzahler*innen erfrage bitte in der KOBA Kompetenz Bildungsakademie gGmbH.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 13.09.2023, zuletzt aktualisiert am 01.07.2024