- Nächster Termin:
- Kurs startet in 14-tägigem Rhythmus
- Gesamtdauer:
- 800 Stunden in 80 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Blended Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Bereich Lager/Logistik arbeiten möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Wünschenswert sind ein Realschul- und ein Berufsschulabschluss. Berufserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind ebenfalls wünschenswert, aber nicht Bedingung.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im Bereich Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Die Teilnehmer dieses Kurses können die täglich anfallenden Aufgaben
im Bereich Lagerwirtschaft übernehmen.
Inhalte:
· Güterannahme und Güterkontrolle
· Güter lagern
· Güterbearbeitung
· Transport von Gütern im Betrieb
· Kommissionierung von Gütern
· Verpackung von Gütern
· Tourenplanung
· Güterverladung
· Güterversand
· Logistische Prozesse optimieren
· Güter beschaffen
· Wirtschafts- und Sozialkunde in Lager/Logistik
· Gabelstaplerschein
· MS Word
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 14.09.2023, zuletzt aktualisiert am 10.12.2024