- Nächster Termin:
- 14.07.2025 - Montag - Freitag, 08:30-14:00 Uhr, plus 2 Stunden ortsunabhängiges Lernen
- Kurs endet am:
- 13.07.2027
- Gesamtdauer:
- 2408 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Keine weiteren Angaben.
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Für Menschen, die Event-Profis werden wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Keine fachlichen Voraussetzungen nötig.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine technischen Voraussetzungen nötig.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau - B 63402-900
- B 63402-900 Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau
Inhalte
So läuft Ihre Umschulung ab
* Sie besuchen ein Technik-Seminar und schließen dieses mit einem Zertifikat ab. Zudem erlernen Sie Kenntnisse im EDV-Bereich.
Lehrplan
Kommunikations- und Informationstechniken:
* Teamarbeit und Kooperation
* EDV (Microsoft Office Anwendungen)
Wirtschaftslehre und Sozialkunde:
* Personalwirtschaft
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
* Kaufmännisches Rechnen
* Finanzbuchhaltung
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Controlling
Spezielle Betriebslehre:
* Projektmanagement mit MS-Project
* Technik-Seminar mit Zertifikat
Zusatzqualifikation:
* Technik-Seminar mit Zertifikat
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025