- Nächster Termin:
- 14.07.2025 - Mo - Mi: 9:30 - 17:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 16.07.2025
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 1.100 € - (1450 EUR für Unternehmen)
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Moderator*innen, Trainer*innen und Mediator*innen
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Große Gruppen von über 50 bis zu 1.000 Personen stellen die Moderation vor besondere Herausforderungen. Zumeist sind die klassischen Formate der Seminar- & Workshopgestaltung nur begrenzt anwendbar. Dies fängt bei der Agenda an, geht über Formen zur Einbindung der Teilnehmenden und endet bei der Bespielung des Podiums.
Großgruppenveranstaltungen unterscheiden sich in ihrem Charakter vor allem dadurch, welchem Zweck sie dienen. Informations- und Verkündungsveranstaltungen folgen einer anderen Logik als Beteiligungs-, Dialog- und Vernetzungstreffen. Damit einher gehen unterschiedliche Planungen, Raumgestaltungen und Möglichkeiten zur Einbindung des Publikums. Dienen Veranstaltungen mehreren Zwecken, werden Konzeption, Durchführung und Moderation noch komplexer.
In dem Drei-Tages-Seminar möchten wir uns mit der lebendigen Gestaltung von Großgruppenveranstaltungen ganz unterschiedlicher Zielsetzung und dazu geeigneter Formate auseinandersetzen. Ziel ist es, trotz einer großen Zahl von Teilnehmenden einen guten Kontakt entstehen zu lassen und vielfältige Perspektiven, Fragen und Meinungen erfahrbar zu machen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.01.2024, zuletzt aktualisiert am 15.10.2024