In 7 Schritten zur persönlichen Resilienz

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
189 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Verwaltungsbereiche und Führungskräfte.
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 3210-20 Stressmanagement
  • C 3215-10-20 Eigenmotivation, persönliche Leistungssteigerung

Inhalte

Die Krisen unser Zeit verändern unser aller Leben. Die Zuversicht und Leichtigkeit im Alltag gehen verloren. Stress und Ängste machen sich in unseren Köpfen breit. Die Lebensbalance kippt, negative Gedanken und Emotionen rauben uns die Lebens-energie. Ziele gehen verloren, die Aufgabenerfüllung gerät in Gefahr. Wie können wir trotzdem die Anforderungen des Alltags bewältigen? Die Wissenschaft weist nach, dass die Erfahrung unserer Krisen heißt: "Resilienz schafft Effizienz!" Resiliente Menschen und Teams sind in der Lage, trotz starker Veränderungen und ständigem Wandel sicher ihre Ziele zu erreichen. Resilienz ist für lernbar. Diese Fähigkeit versetzt Sie in die Lage, auch in unruhigen Zeiten sicher und entspannter durch den Tag zu kommen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Ein erfahrener Resilienz Trainer unterstützt Sie dabei.

Seminarinhalte:
- Krisen und ihr Einfluss auf Körper und
- Geist
- Resilienz - ein Lösungsansatz für eine krisenhafte Zeit
- Die 7 Säulen der Resilienz und wie wir sie im Alltag umsetzen
- Praxisübungen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 21.02.2024, zuletzt aktualisiert am 28.06.2024