- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- In Kürze.
- Fachliche Voraussetzungen:
- k. A.
- Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop, Lautsprecher oder Kopfhörer, ggf. Webcam
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2250-15 Desktop-Publishing (DTP)
Inhalte
Die Affinity-Programme sind als Adobe-Alternative (zum Beispiel zu InDesign) nicht nur in aller Munde, sondern werden von kleineren Agenturen, Organisationen oder Vereinen bereits eingesetzt. Aufgrund des niedrigen Preises steigen viele Anwender um oder ein, und es kann natürlich auch Content-Liefernden passieren, dass sie Inhalte in diesen Dateiformaten bereitstellen oder mit entsprechenden Vorlagen arbeiten müssen.
In diesem Seminar für Ein- und Umsteiger sehen wir uns zunächst die Rolle von Layout-Software im Gestaltungsprozess, die spezifische Arbeitsweise im Vergleich zu Office-Programmen und die spezifische Umsetzung dieser Rollenverteilung in der Affinity-Suite an, gefolgt von einer Einführung in die Oberfläche von Affinity Publisher.
In zwei Modulen von jeweils acht Stunden an aufeinanderfolgenden Tagen beschäftigen wir uns anhand eines Beispielprojekts mit dem Anlegen von Dokumenten, dem Import und der Verarbeitung der Inhalte (Grafik, Bild und Text). Dann geht es um die Formatierung von Texten und Grafik, das Anlegen von Tabellen und Listen. Ein wichtiger Bereich ist das Anlegen von Formaten für eine effiziente Arbeit mit dem Programm. Und nicht zuletzt geht es um den Export von Projekten.
Per Videokonferenz sind Sie mit den anderen Teilnehmenden und mit der Dozentin verbunden.
Tag 1
. Vorstellung Layout und Affinity Publisher
. Aufsetzen von Projekten: Seiten und Ebenen
. Rahmenorientierte Arbeitsweise
. Import von Inhalten
. Textformatierung
Tag 2
. Tabellen und Listen
. Anlegen von Zeichen- und Absatzformaten
. Musterseiten
. Stile
. Effekte
. Export
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 26.03.2024, zuletzt aktualisiert am 20.02.2025