- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 180 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- 150 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Interesse an Körperschaftsteuererklärung 2023
- Technische Voraussetzungen:
- Online
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In Kürze
für alle, die sich mit der Erstellung der KSt-Erklärung 2023 befassen
Online-/Präsenz-Seminar: Sie haben die Wahl!
3 Stunden Informationen und Austausch
Ihre Vorteile
Optimale Mandantenberatung, trotz umfangreicher Änderungen
Wichtige Informationen zu den gesetzlichen Änderungen
Für den Veranlagungszeitraum 2023 sind nicht nur die erst im laufenden Veranlagungszeitraum 2022 vorgenommenen gesetzlichen Änderungen (Corona-Steuerhilfegesetze, JStG 2022 und weitere Regelungen) zu berücksichtigen. Auch die Fortführung von wesentlichen formalen Änderungen der Vordruckgestaltung erfordert Aufmerksamkeit, um Mandaten gut zu unterstützen.
Im Mittelpunkt unserer GFS-Praxisseminare steht alles Wissenswerte, das Sie für die optimale Mandantenberatung zur Körperschaftsteuererklärung 2023 benötigen. Vortragsschwerpunkte sind u.a.:
Aktuelles zur Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Hinweise zur Einkommensermittlung (Gesetz, Verwaltung und Rechtsprechung)
Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen (wie immer aktuell!!!)
Steuerliche Auswirkungen bei beispielhaften schuldrechtlichen Beziehungen zwischen Kapitalgesellschaft und deren Gesellschafter (Abgeltungsteuer)
Verluste (Gesetz und aktuelle Entwicklungen aus Verwaltung und Rechtsprechung)
Weiterführende Hinweise zu Gesetzesvorhaben, zur aktuellen Rechtsprechung und zu aktuellen Verwaltungsanweisungen
Veranstaltungs- & Dozenteninformation:
Präsenzseminar findet bei der GFS, Ansbacher Straße 16, 10787 Berlin statt.
Online-Seminar findet im virtuellen Hörsaal auf dem GFS-Onlinecampus statt.
Referent dieses langjährigen und praxis-bewährten Seminars ist Dipl.-Finw. Uwe Perbey, StB, Autor und Mitautor der Bücher "Körperschaftsteuererklärung 2023 kompakt" (HDS-Verlag) und "Der GmbH Geschäftsführer", (NWB Verlag
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.04.2024, zuletzt aktualisiert am 26.04.2024