- Nächster Termin:
- Beginn jeweils zum Sommer- und Wintersemester
- Gesamtdauer:
- 30 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 15
- Teilnehmer max.:
- 32
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungszeit
- Abschlussart:
- Bachelor Professional
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Staatlich geprüfter Techniker/in, Fachrichtung Heizung-/Klima-/Sanitärtechnik
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Facharbeiter:innen mit beruflicher Praxis, Studienabbrecher:innen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Berufsabschluss mit Berufspraxis oder abgebrochenes Studium
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Studiengang ist auf die Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt. Techniker der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind gesuchte Fachkräfte
- in der mittleren Führungsebene in Handwerk und Industrie,
- in Planungs- und Ingenieurbüros,
- in staatlichen Behörden,
- bei Ver- und Entsorgungsbetrieben
- in Forschung und Entwicklung
- in Vertrieb und Kundenberatung.
Aufgrund der vielfältigen praktischen Erfahrungen sowie der naturwissenschaftlichen und fachtechnischen Kompetenzen stehen dem Techniker Bereiche offen, die früher vorwiegend von Ingenieuren besetzt wurden. Der projektorientierte Unterricht mit Dozenten, die Erfahrungen aus Industrie und Wirtschaft haben, sorgt für einen intensiven Praxisbezug. In den beiden letzten Semestern werden die Studieninhalte mit umfangreichen Projekten in Teamarbeit praxisnah angewendet.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.05.2024, zuletzt aktualisiert am 05.11.2024