Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV  (Berlin Mitte)

Nächster Termin:
25.11.2024
Kurs endet am:
06.12.2024
Gesamtdauer:
90 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Die Einführung richtet sich an Mitarbeiter im Lohnbüro, im Rechnungswesen oder der Personalverwaltung und Personalführung sowie an Selbstständige.
Fachliche Voraussetzungen:
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Heutzutage setzen Unternehmen Lohnbuchhaltungssoftware ein, die vom Hersteller immer auf dem neuesten Stand gehalten wird und die die komplexen Berechnungen ebenso automatisiert ausführt, wie sie die Übergabe der Lohn- und Gehaltsdaten an die entsprechenden Schnittstellen auf Knopfdruck meistert.

Das Programm DATEV als Marktführer ist eine weit verbreitete Software, in der sich die EDV-gestützte Lohnbuchführung und Lohnabrechnung abbilden und hervorragend lernen lässt.

Inhalt der Weiterbildung:
Einführung, Aufbau und Bestandteile der Software
Einrichten der Arbeitsumgebung, Drucker, Datensicherung
Anlegen von Mandanten, Stammdaten, Krankenkassen und Banken
Einpflegen von Lohn- und Gehaltsstammdaten
Anlegen von Stammdaten der Mitarbeiter
Weitere Voreinstellungen
Praktische Durchführung von Abrechnungen und Korrekturen
Erstellen von Auswertungen und Meldungen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 26.05.2024, zuletzt aktualisiert am 28.06.2024