Fahrausweise für Mobilbagger und Radlader Betreiben von Erdbaumaschinen nach DGUV 100-500, Kapitel 2.12.

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
39 Stunden in 5 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
16
Preis:
785 €
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Personen, die mit Baggern oder Radladern seit mind. 4 Jahren arbeiten, und noch keinen Fahrausweis besitzen oder Maschinenführer zu Weiterbildungszwecken Facharbeiter aus dem Tiefbau oder Garten- Landschaftsbau Maschinenbediener in der Forst- und Landwirtschaft
Fachliche Voraussetzungen:
Personen die mit Baggern oder Radladern noch keinen Fahrausweis besitzen oder Maschinenführer zu Weiterbildungszwecken. Facharbeiter aus dem Tiefbau oder Garten-Landschaftsbau Maschinenbediener in der Forst- und Landwirtschaft Fahrpraxis mind. 4 Jahren
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0020-15 Baugeräte-, Baumaschinenführung - allgemein
  • C 0020-10 Baumaschinen - Sachkunde, Technik

Inhalte

- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten
- In- und Außerbetriebnahme der Baumaschine
- Aufbau-, Auswahl, Belastbarkeit, Lagerung und Pflege von Lastaufnahmeeinrichtungen,
- Kommunikation von Anschläger und Maschinenführer
- praktische Fahrübungen
- Wartung und Pflege

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.06.2024, zuletzt aktualisiert am 28.06.2024