Vorarbeiter Hochbau Bauen im Bestand

Nächster Termin:
06.01.2025
Kurs endet am:
20.01.2025
Gesamtdauer:
84 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
16
Preis:
1.070 € - zzgl. Prüfungsgebühr 150,00 EUR - zzgl. 25,00 EUR Geschäftsstelle für Prüfungswesen für Vorarbeiter- und Werkpolierprüfungen in der Region Berlin- Brandenburg (bundeseinheitlich)
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Polier/in - Hochbau
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Vorarbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer
Fachliche Voraussetzungen:
- Facharbeiterabschluss in einem Bauberuf + einschlägige Berufspraxis Bau (mind.4 Jahre inkl. Ausbildungszeit) - Facharbeiterabschluss in einem Beruf + einschlägige Berufspraxis Bau (mind.5 Jahre inkl. Ausbildungszeit) - einschlägige Berufspraxis Bau (mind.5 Jahre)
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • D 32193-908 Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Hochbau

Inhalte

In 10,5 Unterrichtstagen, werden die Teilnehmer Ihr Wissen im bautechnischen Bereich, technischer Mathematik, Vermessung, Baustellentagebuchführung und Mitarbeitermotivation bzw. Mitarbeiterführung auffrischen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.06.2024, zuletzt aktualisiert am 26.06.2024