- Nächster Termin:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
- Gesamtdauer:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 690 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Vereine, Stiftungen, Fundraiser
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2630-35 Sozialmanagement
Inhalte
Zielsetzung des Workshops:
Neben der Vermittlung der Kenntnisse über das Fundraising und die Fundraisingmethoden ist die Zielsetzung des Workshops, dass für jeden Teilnehmer für seine besondere Arbeit geeignete Methoden des Fundraisings erarbeitet werden.
Der Workshop "Fundraising" vermittelt Grundsätze, Methoden, Voraussetzungen, begleitende Maßnahmen sowie viele praktische Tipps.
Tag 1: Die Grundlagen des Fundraisings Teil I
- Was ist Fundraising?
- Die wichtigsten Fundraisingmethoden
- Das Berufsbild Fundraier*in
- Die Voraussetzungen für erfolgreiches Fundraising
- Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
Tag 2: Die Grundlagen des Fundraisings Teil II
- Spender, Spenden und Spendenbriefe
- Wie gewinne ich neue Spender?
- Das Dialogmarketing
- Die jährlichen Kampagnenpläne
- Databasemanagement und Fundraising
- Analoge und digitale Spendenwerbung im Vergleich
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.07.2024, zuletzt aktualisiert am 03.07.2024