- Nächster Termin:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 2 Teilnehmer angemeldet haben
- Gesamtdauer:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 690 € - Preis für 2-Tage Workshop
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Zertifizierungen des Angebots:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige,
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3210-15 Zeit- und Selbstmanagement
Inhalte
Wie geht man mit Stress ohne zu große persönliche Belastung um?
Kann man das lernen?
Zunehmende Arbeitsverdichtung, permanente Erreichbarkeit über immer mehr unterschiedliche Kommunikationskanäle, überzogene Erwartungshaltungen von Mitarbeitern, komplexer gewordene Vertragsregelungen mit Kooperationspartnern, immer höhere Erwartungen von Vorgesetzten und Vorständen setzen Führungskräfte zunehmend unter Druck.
Für viele Führungskräfte gestaltet sich vor allen auch der Druck zwischen Vorgesetzten und unterstellten Mitarbeiter zu einer nicht ganz einfachen Aufgabe. Welche Auswege und Strategien gibt es hier?
Viele Führungskräfte stehen persönlich unter erheblichem Druck, den weder Mitarbeiter, Vorgesetzten, Familie, Partner oder Freunde nachvollziehen können. Führungskräfte sind einsam! Sie werden weder von Vorgesetzten, noch von Mitarbeitern noch von Ihren Partnern oder Familienangehörigen verstanden. Wie geht man damit um?
Der Inhaber von "Sprungbrett zum Erfolg, Schulungs- und Beratungsgesellschaft" hatte selbst über 350 Mitarbeiter. Ihm sind keine der oben genannten Themen persönlich fremd. Wir suchen für Sie gemeinsam nach Strategien!
Es gibt Stellschrauben, an denen man drehen kann!
Tag 1: Die Grundlagen "Führungskräfte unter Druck"
- Führungskräfte stehen heute unter enormen Druck. Was hat sich hier
verändert?
- Führungskräfte bekommen Druck von oben und von unten.
- Wie geht man mit diesem Druck heute um?
Tag 2: Praktischer Umgang mit Druck und Stress
- Welche eigenen und inneren Justierungen sollte man überdenken?
- Welche strategischen Methoden gibt es im Umgang mit Druck und Stress?
- Wie gehe ich damit mit etwas mehr Leichtigkeit und Humor um?
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.07.2024, zuletzt aktualisiert am 03.07.2024