- Nächster Termin:
- Dieser Kurs kann in Verbindung mit anderen Kursen gebucht werden. Der Einstieg ist laufend möglich. Für den Europäischen Computerführerschein ICDL benötigen Sie noch weitere Kurse.
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden in 20 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962-466-2022
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Einsteiger, die grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC verfügen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Sicherer Umgang mit Tastatur und Maus Grundkenntnisse im Umgang Windows
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Computergrundlagen und Onlinegrundlagen
Solide IT-Grundkompetenzen werden in allen Branchen und
Berufen immer wichtiger. Sie wollen die gängigen Office Programme
besser beherrschen und diese Kompetenz nachweisen?
Wir haben die Lösung!
Erwerben Sie den Europäischen Computerführerschein - ICDL.
Er ist ein internationaler Standard für digitale Kompetenz.
Weltweit erkennen ihn 148 Länder an. Im Rahmen unserer
individuellen modularen Weiterbildung können Sie maßgeschneidert
Ihre Kenntnisse den aktuellen Erfordernissen
anpassen. Basierend auf dem ICDL Modul-System können Sie
den Erwerb Ihrer Kenntnisse in drei verschiedene Richtungen
planen. Grundkenntnisse am PC sind nützlich, aber
nicht Voraussetzung.
Inhalte:
Das Basiswissen kennenlernen
Windows 10/11 kennenlernen
Dateimanagement beherrschen
Richtig und gezielt Speichern (m. Optionen)
Datenschutz und Sicherheit
Online-Anwendungen
Browsereinstellungen, Hyperlinks
Web-Recherchen, Gefahren im WWW
Verlauf, Cookies, Webseitenberechtigungen
Green IT und Gesundheit
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.07.2024, zuletzt aktualisiert am 10.07.2024