AutoCAD: Professionelle 2D- und 3D-Konstruktionen (Präsenz-/Online-Kurs)
- Anbieter
- FiGD Akademie GmbH
- Telefon
- +49.30.42020910
- info@figd-akademie.de
- Beginn
- 25.08.2025
- Dauer
- 520 Stunden in 65 Tagen
- Ort
- 10407 Berlin
Adresse:/de/angebot/5264094/weiterbildung-autocad-professionelle-2d-und-3d-konstruktionen-praesenz-online-kurs
gedruckt am:23.04.2025
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
CAD (Computer-Aided Design)
* Grundlegende Zeichentechniken: Erlernen von Zeichenfertigkeiten für Objekte, Perspektive und Raumgestaltung.
* Technische Zeichnungen und Normen: Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen unter Berücksichtigung von Normen und Standards.
* Maßstabsberechnungen und Gewerke: Vertiefung des Verständnisses für Maßstabsberechnungen und grundlegende Gewerke sowie Werkstoffkunde.
* Statikgrundlagen: Einführung in die Grundlagen der Statik für stabile Konstruktionen.
* Gebäude- und Raumdarstellung: Praktische Umsetzung von Gebäude- und Raumdarstellungen unter Berücksichtigung von architektonischen Prinzipien.
* CAD-Benutzeroberfläche und -Funktionen: Kennenlernen der CAD-Software-Benutzeroberfläche und ihrer vielfältigen Funktionen.
* Vektorzeichnungen und 2D-Modellierung: Anwendung von Vektoren für präzise 2D-Zeichnungen und Modellierung.
* 3D-Modellierung und Raumgestaltung: Modellierung von 3D-Objekten und Raumgestaltung für realistische Darstellungen.
* Innenausstattung und architektonische Elemente: Gestaltung von Inneneinrichtungen, Türen, Fenstern und Treppen.
* Außengestaltung und Geländeplanung: Integration von Außengestaltungselementen und Gestaltung von Geländeumgebungen.
* Dachaufbau und Grundrisse: Erstellung von Dachkonstruktionen und Grundrissen für Gebäude.
* Gebäudetechnik und Leitungsführungen: Integration von Gebäudetechnik und Planung von Leitungsführungen.
* Detailzeichnungen und Legenden: Erstellung von detaillierten Zeichnungen und Legenden zur Dokumentation von Konstruktionsprojekten.
Dieser Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in CAD-Design, die von den grundlegenden Zeichentechniken bis hin zur komplexen Modellierung und Planung reicht, um Konstruktionsprojekte erfolgreich zu bewältigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 06.08.2024, zuletzt aktualisiert am 16.01.2025