- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 930 Stunden in 7 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Auslandspraktikum
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Maßnahmenummer:
- JUV-02-0025
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- arbeitslose/arbeitssuchende junge Menschen 18-30 Jahre
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Auslandspraktikum
Das Projekt "MOVE.ON" ermöglicht jungen arbeitslosen Menschen (18-30 Jahre), die am Arbeits- und Ausbildungsmarkt benachteiligt sind, eine 2-monatige berufsbezogene Auslandserfahrung in Österreich (Graz) und Italien (Foligno). Sie werden dabei von einem erfahrenen Projektteam betreut. Der Zuwachs an fachlichen und sozialen Kompetenzen erhöht die Arbeitsmarktchancen und die Beschäftigungsfähigkeit. Ziel ist die direkte Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung im Anschluss des Auslandsaufenthaltes.
Der Ablauf des Projektes beinhaltet folgende Projektphasen:
1. Vorbereitungsphase - 2 Monate:
- Kompetenzfeststellung
- Interkulturelles Training
- Vermittlung von Sprachkenntnissen (Italienisch, Englisch, ggf. Deutsch)
- Kommunikations- und Konflikttraining
- Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung
2. Auslandsaufenthalt - 2 Monate in Italien (Folingo) oder Österreich (Graz)
- Praktikum in einem Betrieb vor Ort
- Durchgehende sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung vom Move.On- Team vor Ort
- Pädagogisches Begleitprogramm
3. Nachbereitung und Nachbetreuung - 3 Monate
- Ermittlung Kompetenzzuwachs
- Bewerbungsmanagement und Jobcoaching
- Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung
- Vermittlung in Ausbildung / Weiterbildung / Qualifizierung / Arbeit
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.08.2024, zuletzt aktualisiert am 16.08.2024