- Nächster Termin:
- 17.09.2025
- Kurs endet am:
- 18.09.2025
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 827 € - inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Haus- und Betriebstechniker, Hausmeister, Kundendienst- und Servicemonteure
- Fachliche Voraussetzungen:
- Besuch und die bestandene Prüfung des Seminars EUP (6.1)
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Seminarinhalt:
Erweiterte Grundlagen der Elektrotechnik
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
Schutzmaßnahmen gegen direkte und indirekte Berührung mit elektrischen Leitungen
Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen
Fach- und Führungsverantwortung
Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
Praktische Unterweisung: Umgang mit Messgeräten (Spannungsprüfer, Duspol, Multimeter, Stromzange) zur Fehlereingrenzung; Messung VDE 0100
Abschlusstest und Abschlussbesprechung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.08.2024, zuletzt aktualisiert am 27.08.2024