- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 513 Stunden in 57 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Englisch
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- MCSA Web Applications, MCSD App Builder Earned
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-362-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Entwickler, Tester, Administratoren und Projektmanager, die Team Foundation Server kennenlernen, verstehen und einsetzen wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Windows Server, SQL Server und Microsoft Sharepoint. Erfahrungen in der Arbeit mit kollaborativen Umgebungen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
MCSD - App Builder Earned 2018
MCSA Web Applications (Modul 20480 + 20486)
MOC 20480 "Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3"
Dieser Kurs enthält eine Einführung in HTML5, CSS3 und JavaScript. Dieser Kurs hilft den Studierenden, grundlegende HTML5 / CSS3 / JavaScript-Programmierkenntnisse zu erlernen. Dieser Kurs ist ein Einstiegspunkt in die Schulungspfade der Webanwendung und der Windows Store-Apps. Der Kurs konzentriert sich auf die Verwendung von HTML5 / CSS3 / JavaScript, um Programmierlogik zu implementieren, Variablen zu definieren und zu verwenden, Schleifen und Verzweigungen durchzuführen, Benutzeroberflächen zu entwickeln, Benutzereingaben zu erfassen und zu validieren, Daten zu speichern und eine gut strukturierte Anwendung zu erstellen Kurs werden ausgewählt, um die Struktur verschiedener Anwendungsszenarien zu unterstützen und zu demonstrieren. Sie sollen sich auf die Prinzipien und Codierungskomponenten / -strukturen konzentrieren, die zum Erstellen einer HTML5-Softwareanwendung verwendet werden. In diesem Kurs wird Visual Studio 2017 verwendet, das unter Windows 10 ausgeführt wird.
MOC 20486 "Developing ASP.NET MVC Web Applications"
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, erweiterte ASP.NET-MVC-Anwendungen mithilfe von .NET Framework-Tools und -Technologien zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf Codierungsaktivitäten, die die Leistung und Skalierbarkeit einer Webanwendung verbessern. ASP.NET MVC wird eingeführt und mit Web Forms verglichen, sodass die Schüler wissen, wann sie verwendet werden sollten / könnten.
MOC 20487 "Developing Microsoft Azure and Web Services" Elective zum MCSD
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Dienste entwerfen und entwickeln, die auf lokale und entfernte Daten aus verschiedenen Quellen zugreifen. Die Teilnehmer lernen auch, wie Sie Services für Hybridumgebungen entwickeln und bereitstellen, einschließlich lokaler Server und Microsoft Azure.
New Horizons ist eine durch Pearson VUE akkreditierte Trainingsorganisation und damit berechtigt, Prüfungen abzunehmen.
Vor Seminarbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt.
Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.08.2024, zuletzt aktualisiert am 20.02.2025