- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 234 Stunden in 26 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Englisch
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Trägerzertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-362-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende, Personen mit IT-Erfahrung bzw. IT-Ausbildung, förderfähige Arbeitnehmer (im Programm WeGebAU/in Qualifizierung in Verbindung mit Kurzarbeit)
- Fachliche Voraussetzungen:
- IT-Berufserfahrung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
MTA Developer: MOC 40363 Web Entwicklung Grundlagen
Der Microsoft Technology Associate (MTA) ist Microsofts neueste Suite von Technologiezertifizierungsprüfungen, die Ihnen grundlegendes IT-Wissen bestätigt und eine Basis für einen Karrierestart mit Microsoft-Technologien bildet.
In diesem MTA-Training können Sie sich auf die Microsoft Technology Associate Exam 98-363 vorbereiten und ein Verständnis für diese Themen entwickeln:
Module 1:
Creating a Web Page
Module 2:
Creating an Interactive Web Page
Module 3:
Working with XML, Data Objects, and WCF
Module 4:
Working with Data
Module 5:
Working with Client-Side Scripting
Module 6:
Troubleshooting and Debugging Web Applications
Module 7:
Configuring and Deploying Web Applications
In diesem Kurs werden die gleichen Inhalte verwendet wie im offiziellen Microsoft Academic Course (MOAC) für diese Prüfung.
New Horizons ist eine durch Microsoft akkreditierte Trainingsorganisation und damit berechtigt, Prüfungen abzunehmen.
Vor Seminarbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt.
Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.08.2024, zuletzt aktualisiert am 20.02.2025