Gepr. Technischer Betriebswirt (w/m/d) IHK berufsbegleitend/Samstag

Nächster Termin:
11.06.2025 - Montag und Mittwoch von 17:45 bis 21:00 Uhr
Kurs endet am:
14.10.2026
Gesamtdauer:
550 Stunden in 132 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aufstiegsfortbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
20
Preis:
4.500 € - Preis 4.500 EUR, Förderungsmöglichkeit z.B. durch Aufstiegsbafög
Förderung:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Technischer Betriebswirt (w/m/d) IHK
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Der Lehrgang wendet sich an Interessenten die im Unternehmen weiter aufsteigen und Führungsverantwortung übernehmen möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzungen der IHK = abgeschlossene IHK Aufstiegsfortbildung zum Meister oder vergleichbare technische Fortbildung (Meister) abgeschlossen.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der Lehrgang wendet sich an Interessenten die im Unternehmen weiter aufsteigen und Führungsverantwortung übernehmen möchten. Sie besitzen bereits die Weiterbildung für den Industriemeister, Techniker, Fachwirte und technische Fachwirte? Dann ist das hier die richtige nächste Aufstiegsfortbildung.

Als technische Betriebswirte sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg. In den Rahmenplänen für die technischen Betriebswirte sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.

In dieser Position sind Sie Teil der Unternehmensführung und können mit eigenen Ideen, Ihrem möglichen handwerklichen Wissen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen direkt zum Unternehmenserfolg beitragen. Als Betriebswirt übernehmen Sie in einer Führungsposition Aufgaben in Planung und Steuerung von verschiedenen Produktions- und Ablaufprozessen in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören das Überwachen und Sichern der Produktion und zugehöriger Prozesse sowie u.a. die Ermittlung des Betriebsmittelbedarfs oder verschiedene Aspekte des Qualitätsmanagements.

Als Führungspersönlichkeit im top Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildender und Fachkräfte verantwortlich.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.09.2024, zuletzt aktualisiert am 11.11.2024