- Nächster Termin:
- 11.04.2025 - Montag - Freitag, 09:00 - 16:15 Uhr
- Kurs endet am:
- 15.08.2025
- Gesamtdauer:
- 660 Stunden in 83 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 9.636 € - Diese Weiterbildungsmaßnahme ist AZAV zertifiziert, womit eine 100%-ige Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich ist (Maßnahmenummer: 962/423/2021).
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962/225/2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Naturwissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten, Wirtschaftswissenschaftler, Personen mit Berufserfahrung in der Life Science Branche
- Fachliche Voraussetzungen:
- Akademischer Abschluss in einer Naturwissenschaft, Medizin, Pharmazie, Wirtschaftswissenschaft oder Berufserfahrung in der Life Science Branche
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Legen Sie den Grundstein für Ihre Managementposition in der Life Science Branche: Informieren Sie sich noch heute über die neue online-Weiterbildung zum Life Science Manager und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze. In dieser 4-monatigen Vollzeit-Weiterbildung erweitern Sie Ihre Führungs- und Managementkompetenzen, indem Sie sich das Basiswissen rund um die deutsche Gesundheitswirtschaft aneignen.
Inhalte:
- BWL Grundlagen
- Business English
- Health Care Management
- Kommunikation
- Management & Führung
- Personalmanagement
- Pharmaindustrie
- Klinische Forschung inkl. GCP
- Projektmanagement inkl. MS Project
- Qualitätsmanagement inkl. TÜV QMB
- Zeitmananagement
Perspektiven:
Nach Beendigung der Weiterbildung stehen Ihnen zahlreiche Beschäftigungsfelder in der Pharma-, Medizin- und Biotechbranche offen. Weitere berufliche Perspektiven bieten sich in Gesundheitseinrichtungen der stationären und ambulanten Versorgung, aber auch in Dienstleistungsunternehmen für die Gesundheitswirtschaft, Kliniken, Versicherungsunternehmen und Beratungsgesellschaften:
- Qualitätsmanagement
- Consulting
- Pharma und Klinische Forschung
- Supply Chain Management
- Key-Account-Management
- Weitere Führungs- und Managementpositionen in Gesundheitseinrichtungen
Ihre Voraussetzungen:
- Akademischer Abschluss in einer Naturwissenschaft, Medizin, Pharmazie oder Wirtschaftswissenschaft
- alternativ: langjährige Berufserfahrung im Life-Science Sektor
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse (C1 Wort & Schrift)
Nächste Starttermine:
27.01.2025 / 11.04.2025
Unterrichtszeiten:
Mo.-Fr. 9:00-16:15 Uhr
Kosten:
Diese Weiterbildungsmaßnahme ist AZAV zertifiziert, womit eine 100%-ige Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich ist (Maßnahme-Nummer: 962/225/2024).
Bewerbung/Kontakt:
Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Informationsgespräch ein. Informieren Sie sich online oder vor Ort über die Weiterbildung zum Life Science Manager, sowie die assoziierten Tätigkeitsbereiche. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich mit uns über Ihre individuellen Perspektiven und Möglichkeiten aus.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf:
https://www.notghiacademy.com/weiterbildungen/weiterbildung-zum-life-science-manager
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 19.09.2024, zuletzt aktualisiert am 28.01.2025