- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 320 Stunden in 8 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Die Weiterbildung "Video Marketing" richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Videoerstellung und -vermarktung auf Social Media Plattformen ausbauen möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern sind wünschenswert - jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Mit dieser Weiterbildung eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen digitales Marketing, Social Media Management und Content Creation. Ob in Marketingabteilungen, Agenturen oder als Selbstständiger - Sie erhalten die nötigen Werkzeuge, um in der dynamischen Welt des Video Marketings erfolgreich zu sein.
Diese Weiterbildung bietet eine praxisorientierte Kombination aus Video-Konzeption, -Produktion und -Bearbeitung, speziell für den Einsatz auf Social Media Plattformen. Sie lernen, wie Sie ansprechende Videos erstellen, die Reichweite und Engagement steigern, und wie Sie Videos effektiv in Ihre digitale Marketingstrategie integrieren.
Das Lernziel der Weiterbildung "Video Marketing" besteht darin, den Teilnehmern praxisnahe und theoretische Fähigkeiten zu vermitteln, um erfolgreiche Videokampagnen für Social Media zu entwickeln. Die Teilnehmer erlernen die Konzeption und Planung von kreativen Videoinhalten, die technische Umsetzung der Videoproduktion sowie den professionellen Einsatz von Schnitt- und Bearbeitungsprogrammen. Sie werden befähigt, Videos plattformgerecht für verschiedene Social Media Kanäle zu optimieren und deren Performance zu analysieren, um ihre Reichweite und Wirkung zu steigern. Am Ende der Weiterbildung sind die Teilnehmer in der Lage, eigenständig Videos zu erstellen, die eine starke Kundenbindung fördern, und ihre erlernten Fähigkeiten in einem professionellen Portfolio zu präsentieren.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 03.10.2024, zuletzt aktualisiert am 02.10.2024