Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- Anbieter
- HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft Berlin GmbH
- Telefon
- +49.30.35305413
- berlin@haw-weiterbildung.de
- Beginn
- 14.01.2026
- Dauer
- 472 Stunden in 59 Tagen
- Preis
- 3.750 €
- Ort
- 13581 Berlin
Adresse:/de/angebot/5457165/aufstiegsfortbildung-gepr-wirtschaftsfachwirt-in-ihk
gedruckt am:25.04.2025
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss auf Meisterebene, der nach einer erfolgreich absolvierten kaufmännischen Aufstiegsfortbildung gemäß Berufsbildungsgesetz vergeben wird.
Im Gegensatz zu anderen Fachwirten ist die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt nicht wirtschaftszweigbezogen, sondern branchenübergreifend.
Wirtschaftsfachwirte sind befähigt, in Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Sie sind in der Lage:
- betriebswirtschaftliche Sachverhalte und Problemstellungen eines Unternehmens zu erkennen, zu analysieren und einer Lösung zuzuführen
- Geschäftsprozesse und Projekte eigenverantwortlich und selbstständig unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte sowie unter Anwendung eines adäquaten Methodeneinsatzes zu bewerten, zu planen und durchzuführen
- anhand einer zielorientierten Führung, Kooperation und Kommunikation Geschäftsprozesse und Projekte nach innen und außen zu gestalten, zu moderieren und zu kontrollieren.
Als Wirtschaftsfachwirt/in sind sie ein unverzichtbares Multitalent für Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen. In verschiedenen Bereichen wie Investition, Finanzierung, Controlling, Rechnungswesen, Marketing oder auch im Vertrieb sind sie dafür verantwortlich Problemstellungen zu erkennen und Sachverhalte zu analysieren und Lösungskonzepte zu entwickeln.
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 08.10.2024, zuletzt aktualisiert am 17.02.2025