- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 2856 Stunden in 24 Monaten
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 16
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Für alle, die sich mit einem breiten Spektrum an Fachwissen ausgezeichnete Gehalts- und Zukunftsperspektiven schaffen möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Abitur. In Ausnahmefällen gelten auch andere Abschlüsse.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- B 73112-903 Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Inhalte
Tätigkeit im Bürobereich mit Schwerpunkt in den Bereichen Büroorganisation, Mandantenbetreuung, Rechtskunde sowie den weiteren Aufgabenfeldern Rechnungswesen, EDV- und Schreibtechnik und Allgemeine Wirtschaftslehre.
Inhalte:
Bürgerliches Recht (z. B. Schuld-, Sachen- und Familienrecht)
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Kosten und Gebühren von Rechtsanwälten
Notariat, inkl. Kostenrecht
Büroorganisation
EDV incl. RA-Micro
Kaufmännische Grundkenntnisse
Diese Umschulung findet berufsbegleitend zum Job statt. Wir bereiten Sie auf die Prüfung vor den zuständigen Kammern vor und begleiten Sie über die 24 Monate bis zum Abschluss.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 08.10.2024, zuletzt aktualisiert am 07.10.2024