- Nächster Termin:
- 26.01.2026
- Kurs endet am:
- 28.01.2026
- Gesamtdauer:
- 21 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 570 €
- Förderung:
- Bildungszeit
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Mediator:innen, Coaches, Organisationsberater:innen, Berater:innen, Personaler:innen, Führungskräfte und alle anderen Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- solide Grundkenntnisse in Gesprächsführungs
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2630-25 Supervision, Gruppenarbeit in sozialen Arbeitsfeldern
Inhalte
Um die Qualität und die Zufriedenheit mit der Arbeit zu erhalten und zu verbessern, bedarf es der Reflexion des gemeinsamen Tuns. Eine zielgerichtete Reflexion ist eine Möglichkeit, voneinander zu lernen und kritische Punkte sowohl auf der strukturellen wie auch auf der fachlichen Ebene zu bearbeiten. Hierfür müssen Dinge ins Denken gebracht werden, weg von vorschnellen Lösungen hin zu einer Verlangsamung, die ein kritisch-konstruktives Nachdenken ermöglichen, um so schneller zum Ziel zu kommen. Das Format, in dem dies gelingen kann, ist Supervision, wörtlich "draufschauen".
In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen neben grundlegenden Konzepten der Supervision vor allem Methoden vermitteln, die es Ihnen ermöglichen, mit einem Team in die Reflexion ihrer Arbeit zu kommen.
Inhalte:
- Anlässe für reflexive Prozesse in Organisationen
- Grundlegende Konzepte der Supervision
- Methoden zur Anleitung von Reflexion
- Arbeiten im Spannungsfeld von Instruktion und Reflexion
- üben und ausprobieren
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.10.2024, zuletzt aktualisiert am 23.01.2025