Rechtsamt - ausländerrechtliche Streitverfahren (Hybridseminar = Online- oder Präsenzteilnahme möglich)
- Nächster Termin:
- 02.06.2025
- Kurs endet am:
- 02.06.2025
- Gesamtdauer:
- 7 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Zertifizierungsinfo
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Jurist:innen in Rechtsämtern und Ausländerbehörden
- Fachliche Voraussetzungen:
- fachliche Kenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- keine besonderen Anforderungen
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
Inhalte
Schwerpunkte:
Die Aufenthaltstitel, allgemeine Erteilungsvoraussetzungen und Versagungsgründe
Die einzelnen Aufenthaltszwecke und ihre zentralen Problematiken
Die Freizügigkeit von Unionsbürger:innen und die assoziationsrechtliche Stellung türkischer Staatsangehöriger
Die Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts: nachträgliche zeitliche Beschränkung, Rücknahme, Widerruf, Ausweisung, Erlöschen durch längeren Auslandsaufenthalt
Abschiebung und Duldung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.10.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025