Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Teil 3 vertragliche (Online-Seminar)
- Nächster Termin:
- 16.12.2024
- Kurs endet am:
- 16.12.2024
- Gesamtdauer:
- 2 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 999
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Zertifizierungsinfo
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Mitarbeiter aus Vergabestellen, aus dem Bereich Vertragsverwaltung bzw. Vertragsmanagement, aus dem Einkauf und dem Lieferantenmanagement sowie aus Fachbereichen, die mit Rahmenvereinbarungen arbeiten; Rechnungsprüfer
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- Technische Voraussetzungen:
- keine besonderen Anforderungen
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
Inhalte
Schwerpunkte:
Rahmenvereinbarungen mit mehreren Bezugsberechtigten / Einkaufsgemeinschaften
Grundlagen der Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Auftragnehmern
Erfolgreiche Durchführung von Miniwettbewerben bei Rahmenvereinbarungen mit mehreren Auftragnehmern
Zulässigkeit „paralleler“ Rahmenvereinbarungen - Klärung der Frage nach der Exklusivität einer Rahmenvereinbarung und Diskussion möglicher Ausnahmen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.10.2024, zuletzt aktualisiert am 29.04.2025