Design Pattern mit C++

Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
180 Stunden in 20 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
 Individuelle Eignung
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein

Inhalte

Design Pattern (Entwurfsmuster) sind bewährte Schablonen und Vorgehensweisen zur Lösung wiederkehrender Programmierprobleme. In diesem Seminar werden die Muster von GoF vorgestellt und anhand der Programmiersprache C++ nachvollzogen.

Inhalt

Einführung in Entwurfsmuster
Erzeugungsmuster
Fabrikmethode, factory method
Abstrakte Fabrik, kit
Einzelstück, singleton
Erbauer, builder
Prototyp, prototype
Strukturmuster
Adapter, wrapper
Brücke, bridge
Dekorierer, decorator
Fassade, façade
Fliegengewicht, flyweight
Kompositum, composite
Stellvertreter, proxy
Verhaltensmuster
Interpreter, interpreter
Schablonenmethode
Beobachter, observer
Kommando, transaction
Memento, token
Strategie, policy
Vermittler, mediator
Zustand, state
Zuständigkeitskette, chain of responsibilities
Weiterführende Themen, Projektarbeit

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.10.2024, zuletzt aktualisiert am 16.10.2024