CAD Konstukteur für Design und Drafting mit Prüfung zum anerkanntem HWK-Abschluss zur CAD-Fachkraft

Nächster Termin:
individueller Einstieg möglich
Gesamtdauer:
1080 Stunden in 120 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
 Individuelle Eignung
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0040-10 Architektur - allgemein

Inhalte

Hoch qualifizierte Arbeitnehmende mit fundierten CAD-Kenntnissen sind am Arbeitsmarkt gefragt. Ein CAD Konstrukteur entwickelt, entwirft und konstruiert Produkte, Geräte oder Maschinen, meist für die industrielle Fertigung - insbesondere in der Elektro- und der Metallindustrie, im Maschinen- und im Fahrzeugbau, aber auch in der Medizintechnik, in der Kunststoffverarbeitung sowie im Möbel- und Holzbau. Bessere Chancen haben die, deren Kenntnisse auch durch eine Überprüfung nachgewiesen wurden. Nach der Qualifizierung und der Vorbereitung auf die Prüfung schließt sich eine Prüfung bei der Handwerkskammer Halle an.

Inhalt

Autodesk AutoCAD 2D/3D Grundlagen
Autodesk Fusion 360
Rhino 3D Grundlagen
Rapid Prototyping
CAD Fachkraft mit Kammerprüfung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.10.2024, zuletzt aktualisiert am 16.10.2024