- Nächster Termin:
- individueller Einstieg möglich
- Gesamtdauer:
- 360 Stunden in 40 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Konstrukteure (m/w/d), Architekten (m/w/d), Zeichner (m/w/d), Designer (m/w/d), Produktentwickler (m/w/d), Mediengestalter (m/w/d), Grafiker (m/w/d)
- Fachliche Voraussetzungen:
- CAD Kenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0630 Computer Aided Design (CAD)
Inhalte
Siemens NX ist aus der Zusammenführung von Unigraphics und I-DEAS hervorgegangen. Es ist eine welteit führende und von namhaften Großfirmen eingesetze CAx-Anwendung. Mit ihr ist es möglich, Produkte von Mikrogröße, wie Feinmechanik in Uhren, bis hin zu Makroobjekten, wie Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe und Fertigungsmaschinen zu entwerfen, zu modellieren, zu simulieren, zu visualisieren und für die Fertigung vorzubereiten.
Inhalt
Programmoberfläche NX
Dokumentation und Hilfe
3D Modelle erstellen
3D Modelle im Synchronous Modus erstellen
Baugruppen erstellen
Komponenten in Baugruppen bewegen
Baugruppenabhängigkeiten erstellen und bearbeiten
Explosionsdarstellung
Sequenzen (Montage und Demontage)
Grundlagen der Hybridmodellierung
Analysefunktionen in Einzelteil, Baugruppe und Zeichnung
Zeichnungsableitung
Bemaßung und Beschriftung
Stücklisten und Positionsnummern
Teilefamilien
Grundlagen Datenaustausch
praktische Übungen an komplexeren Baugruppen
Übungen mit fortgeschrittenen Inhalten
verschiedene Übungen für anpassungsfähige Flächen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.10.2024, zuletzt aktualisiert am 21.10.2024